Neujahresvorsätze für Ihr Tier

Zum Jahreswechsel kommen viele neue Vorsätze auf, um unserer Gesundheit etwas Gutes zu tun. TierhalterInnen sollten die Möglichkeit nutzen, ihr Tier in diese Vorsätze miteinzubeziehen, denn dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, die eigenen Vorsätze zu halten. Denn bei den Spitzenreitern der Neujahrsvorsätze wie zum Beispiel mehr Sport treiben, gesünder Essen und gesünder Leben können unsere Haustiere wichtige Partner sein!

Mehr Bewegung tut nicht nur dem Menschen gut - an ausgedehnten Spaziergängen an der frischen Luft erfreut sich auch Ihr Hund. Apportier- und Suchspiele sorgen für Abwechslung während des Spazierganges.  Hauskatzen können sehr gut mit Spielzeug motiviert werden, um Bewegung zu machen.  Ein Bewegungsprogramm mit zum Beispiel Apportier- oder Versteckspielen kann ganz individuell erstellt werden.

Wie gut gesunde Ernährung für uns und unsere Haustiere ist, wissen wir alle. Trotzdem wird dieser Neujahresvorsatz häufig am schnellsten wieder verworfen. Binden Sie Ihr Haustier in diesen Vorsatz mit ein und geben Sie Ihrem Hund oder Ihrer Katze nichts vom Tisch. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie die Ernährung Ihres Tieres umstellen, damit die Bedürfnisse Ihres Tieres gut abgedeckt werden können.

Planen Sie auch für Ihr Haustier regelmäßige Gesundheitschecks bzw. Vorsorgeuntersuchungen ein, um Erkrankungen bereits in einem frühen Stadium zu erkennen. Unsere Hunde und Katzen sollten mindestens einmal pro Jahr von einem Tierarzt/einer Tierärztin durchgecheckt werden, um ihnen möglichst lange ein gesundes Leben zu ermöglichen.

Verfasst von Mag. Karin Straßmair