Sommer, Sonne, … Urlaubsplanung
Der Sommer steht vor der Türe und die Urlaubsplanung ist in vollem Gange. Immer öfter begleiten uns unsere Haustiere in den Urlaub. Doch vor der Reise gibt es einiges zu beachten! Wenn Sie mit Ihrem Hund, Ihrer Katze oder einem Frettchen ins Ausland verreisen wollen, sollten Sie sich vorab gut über die Einreisebestimmungen der geplanten Urlaubsdestination informieren.
Ihr Haustier benötigt auf jeden Fall einen EU-Heimtierausweis mit einer eingetragenen gültigen Tollwutimpfung und muss über einen Mikrochip identifizierbar sein. Bitte beachten Sie, dass die Tollwutimpfung mindestens 21 Tage alt sein muss.
In einigen EU-Ländern sind weitere gesundheitliche Vorgaben vorgeschrieben. Für die Reise nach z.B. Finnland, Irland, Malta und Norwegen muss Ihr Tier nachweislich 120-24 Stunden vor Einreise gegen den Bandwurm Echinococcus multilocularis behandelt worden sein.
Bitte erkundigen Sie sich genau über die Regelungen zur Einfuhr und zum Umgang mit den länderspezifischen „Listenhunden“. Diese Listen gestalten sich doch recht unterschiedlich und auch Halter von Hunden, die den auf dieser Liste aufgezählten Rassen ähnlich sehen, sollten sich genau über die am Urlaubsort (oder Durchreise-Länder) geltenden Vorschriften informieren.
Weitere Dokumente und Bescheinigungen werden für Reisen aus einem Nicht-EU-Land benötigt.
Bitte besprechen Sie Ihre geplante Reise mit Ihrem Tierarzt/Ihrer Tierärztin, der/die alle Eintragungen im Impfpass kontrolliert, die Reiseapotheke auffüllt und sie gerne über weitere notwendige Maßnahmen wie z.B. passendem Schutz gegen Ektoparasiten und Behandlung gegen Endoparasiten informiert. Bei diesem Termin kann der Tierarzt/die Tierärztin auch die Lesbarkeit des Mikrochips und seine Position am Körper überprüfen.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen schönen, erholsamen und stressfreien Urlaub!
Ihr Team der Tierarztpraxis Mag. Karin Straßmair